Jazz point in Alturfahr
Aus räumlichen und technischen Gründen können wir im Strandgut nur Konzerte für maximal QUARTETT-BESETZUNG im Zeitraum von SEPTEMBER bis APRIL veranstalten.
Mittwoch, 4. Oktober 2023 - 20:00 Uhr
Kulturverein Strandgut - Ottensheimerstr. 25 - Linz/Urfahr (Eingang Fischergasse)
ELMO NERO - Helm, Schwarz, Plattner
ELMO NERO führt drei spannende Akteure der österreichischen Jazzszene zusammen. Das Ergebnis dieser Kollaboration ist so interessant und divers wie auch die musikalischen Biografien der Mitglieder.Mittwoch, 25. Oktober 2023 - 20:00 Uhr
ACHTUNG ! >>> Im Saal der Stadtpfarre Urfahr, 4040 LINZ, Schulstraße 4-8
Gebhard Ullman's Basement Research
Das sind großartige kreative Momente, die mitunter sogar an ganz alten Jazz aus New Orleans erinnern oder in Augenblicken an Free Jazz sowohl der amerikanischen als auch der oft mehr avantgardistisch ausgeprägten europäischen Schule. [...] mit dem Ergebnis eines der in letzter Zeit wohl interessantesten Gruppen des zeitgenössischen Jazz. Egal, welchen Abstraktionsgrad das Quintett in den jeweiligen Stücken erlangt, die geschlossene Ensembleleistung und die starken kompositorischen Vorlagen machen diese Verhandlung zwischen Tradition und Moderne zu einem außerordentlichen Vergnügen. (Jazz Thing)Mittwoch, 8. November 2023 - 20:00 Uhr
Kulturverein Strandgut - Ottensheimerstr. 25 - Linz/Urfahr (Eingang Fischergasse)
Sketchbook Quartet
“Eklektischer postmoderner Kammerjazz mit rockigen Avancen (...) detailreich und sehr unkalkulierbar und liebevoll aus- komponiert.” Andreas Felber (Ö1/WDR 3-Jazznacht)Mittwoch, 29. November 2023 - 20:00 Uhr
Kulturverein Strandgut - Ottensheimerstr. 25 - Linz/Urfahr (Eingang Fischergasse)
Tres Caballeros Trio
Die drei verbindet die gemeinsame Liebe zum klassischen Gitarrentrio, Vorbilder wie Bill Frisell oder John Scofield und die Affinität zum intimen, akustischen Jazzsound mit Blues- und Folk-Einflüssen. Stark verwurzelt in der Jazztradition legen die Herren großen Wert auf gegenseitiges Zuhören und gemeinsames Atmen in der Improvisation, wobei sie nie den Blick auf niveau- und geschmackvolle Interpretation verlieren. Gespielt wird Eigenes genauso wie Bearbeitungen von Jazzstandards, Folksongs von Bob Dylan bis zu Filmmusik.Mittwoch, 31. Januar 2024 - 20:00 Uhr
Kulturverein Strandgut - Ottensheimerstr. 25 - Linz/Urfahr (Eingang Fischergasse)
Wolfgang Seligo Jazz Trio
Jazzharmonien im Barockstil interpretiert, funkige Melodien mit Einflüssen aus der Klassik und impressionistische Harmonien mit jazzigen Soli, dazu darf und soll gegroovt und geswingt werden. Wolfgang Seligos Kompositionen zeigen sich in ihrem Klang überaus vielschichtig und variantenreich, auch weil er keinerlei Scheu davor zeigt, sich über etwaige Stilfragen hinwegzusetzen.Mittwoch, 28. Februar 2024 - 20:00 Uhr
Kulturverein Strandgut - Ottensheimerstr. 25 - Linz/Urfahr (Eingang Fischergasse)
T.O.N. Trio
Nach mehrjähriger Schaffenspause tritt das Trio Hassfurther/Vavti/Enzlberger, alias t.o.n. (Telefonzellenorchester Nonntal, Trio ohne Namen, Tricentric organized nerds, Tiramisu ohne Nussfülle…), wieder in Aktion. Viele neue Songs sind inzwischen entstanden, und so präsentieren die drei ein funkelnagelneues Programm in bewährt lässiger Manier – Ausflüge in die französische Filmmusik nicht ausgeschlossen. Chill-out-chamber-music im Geiste der Großen Ungereiztheit.Mittwoch, 10. April 2024 - 20:00 Uhr
Kulturverein Strandgut - Ottensheimerstr. 25 - Linz/Urfahr (Eingang Fischergasse)
Trio MIT
Die Abkürzung „MIT“ steht für „music in touch“, eine Musik also, die berührt, zusammenführt, Brücken baut und im Austausch tretet. Sowohl der Name des Trios, als auch der Titel ihres Debut-Albums „Breezes from here and there“ sind Programm: Musik als Potential des kulturellen Austausches und Dialoges.

