Jazz point Linz
Home

Der Jazz point Linz ist zunehmend auf die Unterstützung durch Mitglieder angewiesen.

Wir haben für Mitglieder eine höhere Ermäßigung (5 €) bei unseren Konzerten beschlossen.

Werden Sie deshalb Mitglied beim Jazz point Linz, bei dem alle Vereinsorgane weiterhin ehrenamtlich arbeiten.


Mittwoch, 26. Februar 2025 - 20:00 Uhr

Richard Ebert Quartett


Leichten Fußes und stets voller Poesie bewegen sich die vier Musiker, die sich während ihres Musikstudiums in Dresden kennenlernten und bereits über 100 Konzerte in Deutschland, Österreich und Slowenien bestreiten durften, durch detailverliebte Arrangements, in denen sie ausgefeilten Songstrukturen ebenso große Bedeutung zumessen, wie lyrischen oder rasanten Improvisationen. Sie lassen Elemente aus dem aktuellen Mainstream des Modern Jazz ebenso gekonnt anklingen wie experimentelle Soundcollagen und spielen "einen zugleich zupackenden und subtilen Jazz [...] , der Kopf, Herz, Seele und Körper gleichermaßen ergreift, einen Jazz, der Phantasie- und Freiheitsräume öffnet.“, wie die Thüringische Landeszeitung schreibt.

Mittwoch, 19. März 2025 - 20:00 Uhr

EDITH LETTNER’S "FREEMOTION" > Women in Jazz <


FREEMOTION steht für Jazz ohne stilistische Begrenzungen, der manchmal ein breites Spektrum an Emotionen durchläuft und manchmal einfach pure Freude am kreativen Umgang mit Klang und Rhythmus widerspiegelt. Durch dynamisches Zusammenspiel und Einfallsreichtum in der Improvisation vermittelt das Quartett lebhafte musikalische Bilder. Die melodiösen, facettenreichen Kompositionen enthalten eine Vielfalt von Groove-Kreationen, die manchmal von afrikanischer Musik, bzw. von Musikstilen aus anderen Weltregionen und Genres inspiriert sind- und immer wieder gerne swingt die Band plötzlich drauf los.

Mittwoch, 9. April 2025 - 20:00 Uhr

Ouro Negro feat. Yta Moreno (AT/BRA)


Musik fürs Herz und Balsam für die Seele! „Ouro Negro“ verzaubert durch den melancholischen, speziellen Zusammenklang von Tenorsaxophon und Stimme. Transparenter Klang erzeugt einen eigenen Sound durch die bewusst reduzierte, ungewöhnliche Instrumentierung: Leicht, luftig, locker. „Ouro Negro“ bedeutet „Schwarzes Gold“ und bezieht sich auf den unendlich reichen Schatz der afro-brasilianischen Musik.

Mittwoch, 7. Mai 2025 - 20:00 Uhr

Philip Weberndoerfer Quartet – TIDES (DE / AT / US)


TIDES ist eine klangliche Darstellung des menschlichen Daseins mit seinen Höhen und Tiefen. Es fängt das Gefühl ein, einer starken Strömung ausgeliefert zu sein und tief in uns das Vertrauen zu finden, dass diese Strömung eine wohlwollende Kraft ist, die uns schließlich an sichere Ufer bringen wird.

Sonntag, 22. Juni 2025 - 20:00 Uhr

Bop Explosion


Ein mitreißender Jazzklang klassischer Prägung, leidenschaftlich vorgetragen und mit einer ordentlichen Portion Spielfreude.

Sonntag, 6. Juli 2025 - 20:00 Uhr

Heli Thalbauer's "Finest Blend"


Sonntag, 13. Juli 2025 - 20:00 Uhr

Duo "Sinfonia de Carnaval"


Instrumentaler Art Pop ohne Grenzen: Elemente des Jazz und Pop treffen auf elektronische Klanguniversen und das komplette Klangspektrum klassischer Spieltechniken. Posaune, Violoncello, Stimme und Akkordeon erscheinen in einem einzigartigen und neu definierten Klang!

Sonntag, 3. August 2025 - 20:00 Uhr

"NYC Contemporary Composers Orchestra" conducted by Chris Kronreif


Von diesem Ensemble der Linzer Bruckneruni (Institut für Jazz und improvisierte Musik) gibt es hochinteressante und abwechslungsreiche Musik zu hören. Größtenteils Kompositionen von zeitgenössischen New-York-basierten Musikschaffenden.

Sonntag, 10. August 2025 - 20:00 Uhr

Frank Folgmann's "Organized Crime"


Mit einer Mischung aus Jazz und Blues der späten 60er-Jahren überfällt Organized Crime sein Publikum und zwingt es zum Zuhören.

Mittwoch, 1. Oktober 2025 - 20:00 Uhr

Richie Winkler Project: "STITCH DOWN" (A)


Aus dem Duo FJORD entstand eine Formation bestehend aus den vier Musikern RICHIE WINKLER, BURKHARD FRAUENLOB, WOLFRAM DERSCHMIDT und CHRISTIAN STOLZ, die den klassichen Jazz in aufregender Form zu interpretieren weiß und mit „Stitch Down“ (Alessa Records) nun erstmals eindrucksvoll auf sich aufmerksam macht.

Mittwoch, 19. November 2025 - 20:00 Uhr

Rick Hollander Quartett


Modern Jazz mit internationalen Größen * Erstaunlich ! Das Wort, das die Musik des Rick Hollander Quartetts am besten beschreibt. Mit drei von der Kritik gefeierten Aufnahmen für Laika Records - "On the Up and Up", "The Best Is Yet To Come" & "... is Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band" - und 16 Tourneen durch die USA, Europa und Japan in seinem Gürtel ist dieses Ensemble, das 40 Konzerte pro Jahr gibt, fahrtüchtig und entwickelt sich weiter.

Linz               Linz         Land OOE